Zum Inhalt springen
Sabra
Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus
Direkte Hilfe
РусскийEnglish
  • Beratung
    • Für Betroffene
    • Fachliche Beratung
  • Bildungsangebote
    • Für Schulen und ZfsL
    • Bildungsformate
  • Projekte
    • Escape Room
    • MALMAD
    • Spuren sichtbar machen
    • Filmprojekt 8×2
  • Über uns
  • Aktuelles
    • Publikationen
  • Beratung
    • Für Betroffene
    • Fachliche Beratung
  • Bildungsangebote
    • Für Schulen und ZfsL
    • Bildungs-Module
    • Publikationen
  • Projekte
    • Escape Room
    • Virtueller Methodenkoffer MALMAD
    • Spuren sichtbar machen
    • Filmprojekt 8×2
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Русский
  • English

Kategorie: Uncategorized

AlleNeuigkeitenVeranstaltungenVeröffentlichungen

SABRA ist neues Mitglied im EPNA-Netzwerk

25.6.2025

Wir freuen uns, dass SABRA nun offiziell Teil des European Practitioners Network Against Antisemitism (EPNA) ist. Erste Kontakte zum Netzwerk bestehen seit Anfang 2025. Nun wurde die Zusammenarbeit vertieft. EPNA vernetzt…

Beitrag lesen

Wissen. Erkennen. Handeln.

30.5.2025

Fachtag zu antisemitismuskritischer Jugendarbeit Wie kann man Antisemitismus in der Jugendarbeit entgegentreten und junge Menschen dazu empowern, sich dagegen einzusetzen? Unter dem Motto Wissen. Erkennen. Handeln fand unser sechster Fachtag…

Beitrag lesen

Unser Escape Room sucht Verstärkung!

13.5.2025

Wir suchen ein Organisationstalent mit Begeisterung für kreative Bildungsarbeit!

Beitrag lesen

„Blinde Kuh mit dem Tod“ – Eine Kooperation mit dem Jungen Schauspielhaus

25.4.2025

„Ein Wechselbad der Gefühle!“ So Herbert Rubinstein über die Verarbeitung seiner eigenen Kindheit im Theaterstück „Blinde Kuh mit dem Tod“. Am 6. April feierte das Stück im Düsseldorfer Schauspielhaus vor…

Beitrag lesen

SABRA im Ausbildungszentrum der Justiz Monschau

24.3.2025

Das Städtchen Monschau im äußersten Westen Nordrhein-Westfalens nahe der belgischen Grenze ist überregional bekannt für seine Fachwerkhäuser, die engen Kopfsteinpflasterstraßen und das beschauliche Rurtal. Doch bereits seit 1970 gilt Monschau…

Beitrag lesen

„Füreinander streiten – Zukunft gemeinsam gestalten“

14.3.2025

„Füreinander streiten – Zukunft gemeinsam gestalten“ – unter diesem Motto stehen die 33. Themenwochen „Erinnerung und Dialog“, die vom 9. März bis zum 30. September in Ahlen stattfinden und vom…

Beitrag lesen

Treffen der Kooperationspartner von spuren-sichtbar-machen.de in Dortmund 

4.3.2025

Anfang letzten Monats trafen sich die Kooperationspartner des Projektes spuren-sichtbar-machen.de zu einem gemeinsamen Austausch in den Räumen der Jüdischen Gemeinde Dortmund.   Das Projekt wird getragen und umgesetzt von der ada.kreis-höxter…

Beitrag lesen

Deutsche Fernsehlotterie fördert Escape Room

26.2.2025

Wir freuen uns sehr über die Finanzierung unseres zweiten Escape Rooms durch die Deutsche Fernsehlotterie! Dank der großzügigen Unterstützung ist es uns möglich, eine Kopie des bereits bestehenden Raums zu…

Beitrag lesen

Bildungsurlaub: Kompetent und konsequent gegen Antisemitismus

24.1.2025

Antisemitismus hat viele Gesichter: Verschwörungserzählungen, Relativierung der Shoah, Schulhofbeleidigungen oder Verherrlichung von Gewalt gegen den Staat Israel. Als Pädagog*innen wollen wir junge Menschen darin unterstützen, den Weg zu einer offenen…

Beitrag lesen

Einblick in die Arbeit der Beratung bei SABRA

18.12.2024

„Danke! Vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben.“ – Nach dem zweistündigen Gespräch legt Frau Y. auf. Ihrem Sohn Ben wurde in der Schule der Button mit dem Davidstern vom…

Beitrag lesen

Kompetent und konsequent auf Fachtagungen und gegen Antisemitismus

17.12.2024

Woran erkennt man, dass die Arbeit von SABRA bekannt ist und geschätzt wird? Daran, dass SABRA-Mitarbeitende zu wichtigen Fachtagungen eingeladen werden. Bei der Fachtagung „Antisemitismus und Politischer Islamismus: Analyse, Prävention…

Beitrag lesen
SABRA Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und AntisemitismusJüdische Gemeinde Düsseldorf
  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutz
SABRA Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und AntisemitismusJüdische Gemeinde Düsseldorf
Gefördert vom:
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Mitglied in:
ada.nrw