Wir bauen unsere offene Online-Sprechstunde aus. Wir bieten Sprechstunden für Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte an, um über Fragen, Anliegen und Probleme im Umgang mit Antisemitismus an Schulen zu sprechen. Die Veranstaltung findet über Zoom statt: https://us06web.zoom.us/j/88606198688 .
Vereinbaren Sie hier Ihren individuellen Beratungstermin
Unter sabra.schule@jgdus.de können Sie Ihren Beratungstermin vereinbaren.
Die Sprechstunde richtet sich an Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte.
Wie können Erziehungsberechtigte auf antisemitische Vorfälle an Schulen reagieren? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es und wo finden Sie Beratung und Unterstützung? Wir laden Sie ein, Ihr Anliegen in unserer offenen Sprechstunde vorzubringen und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen.
Welche Maßnahmen der Prävention und Intervention bieten sich für Lehrkräfte an? Wo gibt es Beratungs- und Unterstützungsangebote? SABRA lädt ein zur offenen Sprechstunde für Lehrkräfte aus NRW.
Das könnte Sie auch interessieren
Religiöser Extremismus und liberale Demokratie – Ein Kamingespräch mit Seyran Ateş am 24. November

Seyran Ateş ist Juristin, Autorin und Frauenrechtlerin. Die von ihr gegründete Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin versteht sich als progressiv und inklusiv. Auch wegen dieser engagierten Arbeit war sie häufig das Ziel…
Beitrag lesenDirekte und Indirekte Prävention im schulischen Kontext:

Ein Doppelangebot von SABRA und der Alten Synagoge Essen Das Fortbildungsformat „Direkte und Indirekte Prävention im schulischen Kontext“ Das Fortbildungsformat besteht aus zwei Teilen: Teil I: Direkte Prävention: Was tut…
Beitrag lesen