top of page
  • AutorenbildSABRA

Neue Filmepisode + Material online

In unserer vierten Folge treffen sich der Aktivist und Informatiker Emanuel und die Studentin Alitta. Beide in Deutschland aufgewachsen, wurde Emanuel bereits in Deutschland geboren, während Alitta erst mit zwei Jahren nach Deutschland kam. Die beiden kommen ins Gespräch was für sie zu Hause sein eigentlich ausmacht und welches Verhältnis sie jeweils zu Israel haben. Entweder ein Garant für blühendes jüdisches Leben oder ein wunderschönes Reiseziel – oder sowohl als auch? In den Methoden werden die Lernenden dabei abgeholt was „Zuhause“ alles ausmacht – ein Gefühl, Menschen oder doch vielleicht ein Ort? Die Methoden wählen überwiegend einen ganzheitlichen Lernansatz. Neben der filmischen Begleitmethode sowie dem Glossar zur Erweiterung des Wortschatzes, werden die Aspekte jüdische Perspektiven auf Lebenswirklichkeit in Deutschland und die Geschichte Israels vertieft. Abschließend findet sich ein Quiz zum Judentum weltweit. Das Projekt „8x2 Jüdische Perspektiven“ wurde im Rahmen des Festjahres 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland durch SABRA produziert. Die vierte Episode samt aller Methoden und Materialien ist ab dem 02.05.2021 auf www.malmad.de/8x2 verfügbar. Jede Woche kommt montags eine weitere Folge hinzu.




0 Kommentare
bottom of page