top of page
  • AutorenbildSABRA

Fachgespräch mit Shila Erlbaum, Jörg Rensmann, Sophie Brüss und Jürko Ufert

Sie haben unseren Pädagogischen Fachaustausch verpasst? Dann schauen Sie sich jetzt die Aufzeichnung unseres Fachgesprächs an!

"Kein intendierter Antisemitismus ist nicht genug! Welche Konsequenzen müssen aus den Ergebnissen der Studie zu Antisemitismus in NRW-Schulbüchern gezogen werden?" Unter diesem Titel diskutieren Shila Erlbaum (Zentralrat der Juden in Deutschland) und Jörg Rensmann (RIAS NRW - Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus) in einem Fachgespräch darüber, welche Konsequenzen aus den Ergebnissen der Studie zu Antisemitismus in NRW-Schulbüchern gezogen werden sollten. Dabei werden unterschiedlichste Aspekte des Problemfeldes Antisemitismus im schulischen Kontext in Nordrhein-Westfalen vertieft und nach umsetzbaren Ergebnissen für die pädagogische Praxis gesucht. Das Gespräch fand am 07. Juni 2023 im Rahmen des von SABRA veranstalteten Pädagogischen Fachaustauschs zum Thema „Kein intendierter Antisemitismus? Konsequenzen aus der Studie zu Antisemitismus in NRW-Schulbüchern“ statt.


0 Kommentare
bottom of page