top of page

Archiv 2018

DIALOGGRUPPE FÜR JÜDISCHE FAMILIEN

Dialoggruppen für jüdische Familien: am 21. November (Köln) und 22. November 2018 (Düsseldorf), gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der ZWST.

Flyer_Dialoggruppe_Köln_Nov.jpg
Flyer Dialoggruppe DUS Nov.jpg

Expertengespräch "Gewalt im schulischen Kontext"

 

Am 11. Oktober 2018 fand im Ministerium für Schule und Bildung ein Expertengespräch zum Thema „Gewalt im schulischen Kontext“ statt.

Herr Staatssekretär Mathias Richter hat das Gespräch geleitet. Im Vorfeld dazu schrieb Ministerin Yvonne Gebauer folgenden Artikel im Kölner Stadtanzeiger: https://www.ksta.de/politik/gastbeitrag-von-nrw-ministerin-gebauer-wie-unsere-schulen-sicherer-werden-sollen-31423992  

In dem Gespräch ging es um vom Ministerium für Schule und Bildung zum Teil gemeinsam mit verschiedenen Akteuren, u.A. SABRA, auf den Weg gebrachte Maßnahmen, die zum Ziel haben, Schulen dabei zu unterstützen „sichere Orte“ zu sein. Unter dem Oberbegriff der Gewaltprävention müssen sich Schule und Schulverwaltung jedoch stets neu überprüfen. Ob über die bereits auf den Weg gebrachten Maßnahmen hinaus weiterer Handlungsbedarf besteht, wurde bei diesem Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis erörtert werden. Dabei wurde auf der Grundlage des bereits vorhandenen und differenziert angelegten Unterstützungssystems Gründe und Gegenstrategien zu aktuellen „Gewaltphänomenen“ in verschiedenen Bereichen diskutiert.

Als Expertin wurde, neben Andreas Zick vom der Universität Bielefeld und Thomas Gödde, Leiter der Schulpsychologie, für den Bereich gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit unsere Mitarbeiterin Frau Sophie Brüss von SABRA als Expertin für Antisemitismusprävention eingeladen.

Die Veranstaltung stieß auf großes mediales Interesse:

https://www.sat1nrw.de/aktuell/massnahmen-gegen-gewalt-an-schulen-187708/

https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/schulen-gewalt-praevention-100.html

https://rp-online.de/nrw/panorama/gewalt-an-schulen-nrw-will-zusaetzliche-stellen-fuer-gewaltpraevention-schaffen_aid-33617055

Fachaustausch

ANTISEMITISMUS UND GEFLÜCHTETE
Aktuelle Debatten in der Migrationsgesellschaft

im NS Dokumentationszentrum der Stadt Köln am 25. April 2018

bottom of page